Besprechen Sie die gängigen Herstellungsverfahren und Anwendungen von Kohlefaserprodukten.
Entdecken Sie mit Supreem Carbon die innovativen Produktionsprozesse für Kohlefaserprodukte. Entdecken Sie, wie modernste Techniken Rohmaterialien in vielseitige Anwendungen verwandeln, von der Luft- und Raumfahrt bis hin zu Sportartikeln. Entdecken Sie die Feinheiten des Kohlefaserprozesses und seine vielfältigen Anwendungen. Stärken Sie Ihre Projekte mit der Expertise von Supreem Carbon bei der Bereitstellung leistungsstarker, nachhaltiger Lösungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Produkte aus Kohlefaserwerden in einer Vielzahl von Herstellungsverfahren hergestellt, die jeweils für unterschiedliche Anwendungen, Produktformen und Leistungsanforderungen geeignet sind. Hier sind einige gängigeKohlefaserProduktionsprozesse:
1.Handlaminierverfahren
·Beschreibung: Beim Handlaminierverfahren werden Kohlefaserschichten (auch „Lagen“ genannt) manuell in eine Form gelegt und das Harz von Hand aufgetragen.
·Anwendung: Diese Methode wird häufig für kundenspezifische oder in kleinen Stückzahlen gefertigte Produkte verwendet, beispielsweise Autoteile, Karosserieteile und bestimmte Sportartikel.
·Vorteile: Einfache Einrichtung, geringere Kosten, gut für große oder komplexe Formen.
·Nachteile: Arbeitsintensiv, geringere Konsistenz und Qualität im Vergleich zu automatisierten Methoden.
2.Harztransferformung (RTM)
·Beschreibung: Beim RTM-Verfahren wird eine geschlossene Form verwendet, um die Kohlenstofffaser zu formen, während Harz unter Druck eingespritzt wird. Die Fasern werden vorab in die Form gelegt, und Harz füllt den Formhohlraum, um die Fasern zu sättigen.
·Anwendung: Geeignet für Autoteile, Luft- und Raumfahrtkomponenten und Sportartikel.
·Vorteile: Bessere Faserkonsistenz, schneller als Handauflegen, wiederholbar.
·Nachteile: Höhere Formkosten, erfordert sorgfältige Harzkontrolle.
3.Prepreg-Aufbau
·Beschreibung:PrepregBeim Lay-up werden Kohlefasern verwendet, die mit Harz vorimprägniert wurden, wodurch eine präzise Kontrolle des Faser- und Harzgehalts möglich ist. Die Schichten werden in einer Form angeordnet und dann unter Hitze und Druck ausgehärtet.
·Anwendung: Wird häufig in der Luft- und Raumfahrt und in Hochleistungsautomobilteilen verwendet.
·Vorteile: Präzise, hochwertige, robuste und leichte Teile.
·Nachteile: Hohe Kosten, erfordert einen Autoklav zum Aushärten.
4.Filamentwicklung
·Beschreibung: Bei diesem Verfahren werden endlose Kohlenstofffaserstränge in Harz getränkt und in einem festgelegten Muster um einen rotierenden Dorn gewickelt. Die Form wird dann ausgehärtet, um ein festes Teil zu bilden.
·Anwendung: Wird oft für zylindrische Formen wie Rohre, Stangen und Druckbehälter verwendet.
·Vorteile: Robust und leicht für Hohlstrukturen, effizient.
·Nachteile: Beschränkt auf zylindrische oder symmetrische Formen.
5.Formpressen
·Beschreibung: Kohlenstofffasern werden in eine Form gegeben, die dann unter großer Hitze und hohem Druck komprimiert wird, um die gewünschte Form zu erhalten. Durch die Kompression werden die Fasern und das Harz zu einer festen Struktur geformt.
·Anwendung: Ideal für die Produktion großer Stückzahlen, beispielsweise von Automobilkomponenten.
·Vorteile: Schnell, konsistent und für die Massenproduktion geeignet.
·Nachteile: Hohe Formkosten, beschränkt auf Teile, die hohem Druck standhalten.
6.Pultrusion
·Beschreibung: Bei der Pultrusion werden Kohlefaserrovings durch ein Harzbad gezogen und dann zum Aushärten in eine beheizte Matrize gegeben. Diese Methode eignet sich zum Erzeugen durchgehender Längen mit gleichbleibendem Querschnitt.
·Anwendung: Produziert Balken, Stangen, Rohre und andere lange, gerade Profile.
·Vorteile: Hochfest, effizient und kostengünstig für lange Profile.
·Nachteile: Beschränkt auf einfache, gerade Formen.
7.3D-Druck (Additive Fertigung)
·Beschreibung: Bei diesem neuen Verfahren werden kohlenstofffaserverstärkte Filamente oder Harze in 3D-Druckern verwendet. Die Fasern sind entweder geschnitten oder endlos.
·Anwendung: Geeignet für Prototyping oder Kleinserienproduktion, komplexe Geometrien.
·Vorteile: Ideal für individuelle Formen, Rapid Prototyping, geringerer Materialabfall.
·Nachteile: Derzeit für bestimmte Anwendungen in Leistung und Skalierbarkeit eingeschränkt.
Abschluss
Jeder Produktionsprozess hat spezifische Vorteile, wodurch Kohlefaser branchenübergreifend vielseitig einsetzbar ist. Handlaminieren und Filamentwickeln eignen sich gut für individuelle oder zylindrische Formen, während Verfahren wie RTM und Kompressionsformen ideal für die Produktion großer Stückzahlen sind. Die Wahl der Methode hängt oft von den Leistungsanforderungen, der Form und den Kostenaspekten des Produkts ab.

Neu eingetroffen: Armaturenbrettverkleidung und Fenstertürverkleidungen aus 100 % Carbonfaser!

Kawasaki ZX10R 2020+: Test aller Carbonfaserprodukte abgeschlossen!

Enthüllung der Kohlefaser: 10 überraschende Wahrheiten und wie sie unsere Zukunft prägt

Anwendung des 3D-Drucks in Carbonfaser-Zubehör

Neuankömmlinge von Ducati Monster 937 und BM S1000RR 2016+ erschienen!

Neu eingetroffen --- Carbon Fiber Slam Panel Ersatz für BMW M3 M4
Für die Fabrik
Die wichtigsten Wettbewerbsvorteile von Supreem Carbon.
Umfangreiche Erfahrung
Über 10 Jahre Produktionserfahrung in der Kohlefaserindustrie und versorgen Kunden mit hochwertigen Kohlefaserprodukten.
Exzellenter Service
Von der Entwicklung neuer Projekte bis zur Auslieferung des fertigen Produkts an den Kunden bieten wir unseren Kunden eine lückenlose Nachverfolgung und zeitnahe Rückmeldung zum Projektfortschritt.
Hochwertige Produkte
Unsere Kohlefaserprodukte werden einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen, um sicherzustellen, dass die Kunden ein qualitativ hochwertiges und kostengünstiges Produkt erhalten.
Wann wurde Supreem Carbon gegründet?
Unser Unternehmen wurde Anfang 2017 offiziell gegründet.
Für maßgeschneiderten Service
Was kann außer individuellen Kohlefaserteilen noch individuell angepasst werden?
Sie können Ihr Firmenlogo, die Verpackung und sogar die Farbe der Beschichtung usw. individuell anpassen.
Für Produkte
Was sind die Hauptprodukte der Fabrik?
Supreem Carbon stellt hauptsächlich kundenspezifische Produkte aus Kohlefaser für Auto- und Motorradzubehör her, einschließlich Design, Entwicklung und Herstellung von optischen Teilen, Innenraumteilen, Funktionsteilen usw. Wir können auch andere kundenspezifische Produkte aus Kohlefaser für Sie herstellen.
Wie kann ich eine Probe erhalten?
Derzeit stellen wir unseren Kunden keine kostenlosen Muster zur Verfügung. Sie können bei Bedarf jedoch eine Musterbestellung aufgeben.

Lamborghini Urus Motorraumverkleidung aus Karbonfaser
Verbessern Sie das Erscheinungsbild Ihres Urus-Motorraums mit diesen maßgeschneiderten Motorabdeckungen aus Kohlefaser. 100 % handgefertigt und eine 1:1-Kopie des Originalteils, bei der alle OEM-Schraubbefestigungspunkte erhalten bleiben. Steigern Sie Ihr Fahrerlebnis mit dieser exquisiten Ergänzung, die beispiellose Handwerkskunst zeigt und den Reiz des Motorraums Ihres Urus steigert.

Uhr aus Carbonfaser, individuell gestaltet

BMW F85/ F86 Austausch der Motorinnenabdeckung aus Carbonfaser

Ducati Monster 937 Motorschutzabdeckung aus Kohlefaser
Eine Nachricht hinterlassen
Haben Sie eine Frage oder Anfrage zu unseren Kohlefaserverbundprodukten? Hinterlassen Sie uns hier eine Nachricht und unser Team wird sich umgehend bei Ihnen melden.
Egal, ob Sie an Sonderanfertigungen, technischen Spezifikationen oder Partnerschaftsmöglichkeiten interessiert sind, wir sind hier, um Ihnen zu helfen.
Bitte füllen Sie die Felder oben mit Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer Nachricht aus.
© 2024 Supreem Carbon. Alle Rechte vorbehalten.
auf facebook.
Pinterest
LinkedIn
Instagram