Wie viel wiegt Kohlefaser? | Supreem Carbon Expertenratgeber

02.07.2025
Informieren Sie sich über die Gewichtseigenschaften von Kohlefaser und erhalten Sie wichtiges Expertenwissen für den Kauf von Kohlefaserteilen. Informieren Sie sich über das Volumengewicht des Materials, den Vergleich mit Metallen, Einflussfaktoren und Industriestandards, um fundierte Beschaffungsentscheidungen zu treffen.
Inhaltsverzeichnis

Wie viel wiegt Kohlefaser?

Kohlefaserwird für sein extrem geringes Gewicht und seine hohe Festigkeit geschätzt. Seine Dichte liegt typischerweise zwischen 1,6 und 1,9 Gramm pro Kubikzentimeter (g/cm³), abhängig vom verwendeten Faser- und Harzsystem. Zum Vergleich: Kohlefaserverbundwerkstoffe wiegen etwa 40–50 % weniger als Aluminium (Dichte ca. 2,7 g/cm³) und etwa 75 % weniger als Stahl (Dichte ca. 7,85 g/cm³). Diese Eigenschaft macht Kohlefaser ideal für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, im Automobilbau und bei Sportartikeln, bei denen Gewichtsreduzierung entscheidend ist.

Welche Faktoren beeinflussen das Gewicht von Kohlefaserteilen?

Das Gewicht einer Kohlefaserkomponente hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Fasertyp (z. B. T700, M40), Harzmatrix, Faserorientierung und Laminierverfahren. Darüber hinaus beeinflusst der Faservolumenanteil – das Verhältnis von Fasern zu Harz – das Endgewicht maßgeblich. Höhere Faservolumenanteile erhöhen Festigkeit und Steifigkeit, beeinflussen aber auch die Gewichtsverteilung. Hersteller sollten diese Spezifikationen bei der Auswahl von Teilen überprüfen, um die Leistungsanforderungen zu erfüllen und gleichzeitig das Gewicht zu optimieren.

Wie ist das Gewicht von Kohlefaser im Vergleich zu anderen Materialien?

Vergleichsweise weisen Kohlefaserverbundwerkstoffe ein hervorragendes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht auf. Aluminiumlegierungsteile, die häufig in der Luft- und Raumfahrt sowie der Automobilindustrie verwendet werden, wiegen 1,5 bis 2 Mal mehr als vergleichbareCarbonfaserteileStahl ist etwa vier- bis fünfmal schwerer. Das bedeutet, dass die Umstellung auf Kohlefaserkomponenten zu erheblichen Gewichtseinsparungen, einer verbesserten Kraftstoffeffizienz und einer höheren Produktleistung führen kann.

Was sind typische Gewichtsmaße für gängige Kohlefaserkomponenten?

Das Gewicht variiert stark je nach Produkttyp. Beispielsweise wiegt ein Fahrradrahmen aus Kohlefaser typischerweise zwischen 700 und 1.200 Gramm und ist damit deutlich leichter als vergleichbare Aluminiumrahmen (ca. 1.500 bis 2.000 Gramm). Karosserieteile aus Kohlefaser für Autos können je nach Größe und Dicke etwa 40–60 % weniger wiegen als Stahl- oder Aluminiumteile. Käufer sollten bei ihren Lieferanten Datenblätter mit den genauen Teilegewichten anfordern, um eine einwandfreie Integration und Leistung sicherzustellen.

Wie können Käufer das Gewicht und die Qualität von Kohlefaserteilen überprüfen?

Industrielle Einkäufer sollten Materialzertifizierungen wie ISO 9001 oder Luft- und Raumfahrtnormen (z. B. AS9100) sowie detaillierte technische Datenblätter mit Angaben zu Fasertypen, Harzsystemen, Faservolumenanteil und Dichte verlangen. Das Wiegen von Musterteilen mit Präzisionsmessgeräten kann die Einhaltung der Anforderungen bestätigen. Die Zusammenarbeit mit renommierten Herstellern, die eine transparente Qualitätssicherung gewährleisten, reduziert das Risiko einer Über- oder Unterschätzung des Teilegewichts.

Welche neuesten Trends beeinflussen das Carbonfasergewicht in der Branche?

Innovationen bei Vormaterialien, Harzformulierungen und automatisierter Fertigung ermöglichen leichtere und stabilere Kohlefaserverbundwerkstoffe. Fortschritte bei Nanoverstärkungen und Hybridverbundwerkstoffen tragen ebenfalls dazu bei, Gewicht und mechanische Eigenschaften präziser anzupassen. Indem sie sich über die Entwicklungen der Zulieferer auf dem Laufenden halten, profitieren Industrieanwender von hochmodernen Materialien, die Kosten und Leistung optimieren.

Zusammenfassend ist es für Einkäufer in der Industrie entscheidend, das Gewicht von Carbonfasern und die damit verbundenen technischen Faktoren zu kennen, um fundierte Beschaffungsentscheidungen treffen zu können. Die Berücksichtigung von Fasertyp, Herstellungsprozessen und gründlichen Überprüfungen stellt sicher, dass die gelieferten Teile die strengen Gewichts- und Qualitätsstandards erfüllen, die für Hochleistungsanwendungen unerlässlich sind.

Schlagwörter
Carbonfaser-Fußeinlagen
Carbonfaser-Fußeinlagen
Kohlefaserhersteller
Kohlefaserhersteller
Hersteller von Elektrorollern aus Kohlefaser
Hersteller von Elektrorollern aus Kohlefaser
Großeinkauf Carbonfaserteile für Yamaha
Großeinkauf Carbonfaserteile für Yamaha
Komplettsets aus Kohlefaser
Komplettsets aus Kohlefaser
Großhändler für 3D-Druck-Kohlefasern
Großhändler für 3D-Druck-Kohlefasern
Für Sie empfohlen
Ducati Monster 937

Asiens führende Marke für Motorradzubehör aus Carbonfaser

Asiens führende Marke für Motorradzubehör aus Carbonfaser
kundenspezifische Kohlenstofffaserherstellung

Wie lange halten Carbonfaserteile? | Supreem Carbon

Wie lange halten Carbonfaserteile? | Supreem Carbon
kundenspezifische Carbonfaser-Hüllen

Die 5 Fragen, die Sie schon immer zu Carbonfasern hatten

Die 5 Fragen, die Sie schon immer zu Carbonfasern hatten
Karosserieteile für Motorräder aus Kohlefaser

Tolle Neuigkeiten!!! Neuankömmlinge von Ducati V4 SP erschienen.

Tolle Neuigkeiten!!! Neuankömmlinge von Ducati V4 SP erschienen.
Ducati Monster 937

Neuankömmlinge von Ducati Monster 937 und BM S1000RR 2016+ erschienen!

Neuankömmlinge von Ducati Monster 937 und BM S1000RR 2016+ erschienen!
SU7 Blau

Aerodynamische Carbonfaser-Bodykits für das Xiaomi SU7 von Supreem Carbon herausgebracht.

Aerodynamische Carbonfaser-Bodykits für das Xiaomi SU7 von Supreem Carbon herausgebracht.
Produktkategorien
Häufig gestellte Fragen
Für die Fabrik
Wie hoch ist die monatliche Produktionskapazität der Fabrik?

Die durchschnittliche monatliche Produktionskapazität beträgt 3.000 Stück. Mit der Modernisierung der Ausrüstung wird sie auf über 4.000 Stück pro Monat erhöht.

Wann wurde Supreem Carbon gegründet?

Unser Unternehmen wurde Anfang 2017 offiziell gegründet.

Wie viele Mitarbeiter hat Supreem Carbon?

Wir haben über 50 Mitarbeiter, darunter über 40 Facharbeiter, 3 F&E-Designer, 5 Qualitätskontrollfachleute und so weiter.

Für Produkte
Welches Kohlefasermaterial können Sie in der Produktion bereitstellen?

1 x 1 Leinwand / 2 x 2 Köper / geschmiedeter Kohlenstoff / Waben / Kevlar und so weiter.

Für den Kundendienst
Bieten Sie eine Garantie an?

Sechs Monate Standardgarantie auf alle Produkte. Schäden durch Installationsfehler oder Naturelemente sind nicht abgedeckt.

Das könnte Ihnen auch gefallen
Autozubehör aus Kohlefaser

Carbonfaserplatten und -rohre nach Maß

Aufgrund ihrer außergewöhnlichen Eigenschaften, zu denen ihre hohe Festigkeit, ihr geringes Gewicht und ihre Vielseitigkeit zählen, findet Kohlefaser in Rohr- und Plattenform zahlreiche Anwendung.
Carbonfaserplatten und -rohre nach Maß
Ducati V2 Kohlefaser

Suzuki GSX-R1000 Kettenschutz aus Karbonfaser

Dieser Kettenschutz aus Kohlefaser für Motorräder ersetzt das Originalteil und verleiht Ihrer Suzuki einen beeindruckenden und einzigartigen Kohlefaser-Look.
Suzuki GSX-R1000 Kettenschutz aus Karbonfaser
kundenspezifische Kohlefaserhauben

Ducati Monster 937 Motorschutzabdeckung aus Kohlefaser

Schützen Sie den Motor Ihrer Ducati Monster 937 mit Stil mit einer Carbonfaser-Abdeckung. Dieses leichte Upgrade schützt vor Kratzern und verleiht einen Hauch von Rennsport-Flair. Einfache Installation. Glänzendes oder mattes Finish erhältlich.
Ducati Monster 937 Motorschutzabdeckung aus Kohlefaser
Herstellung von Kohlefaserteilen

Honda CBR1000RR Fersenschützer aus Carbonfaser

Dieses Motorradteil aus Kohlefaser besteht zu 100 % aus Kohlenstoff und wird im Autoklavverfahren hergestellt. Es kann nicht nur das Gewicht der Fahrzeugkarosserie reduzieren, sondern auch die Gesamtleistung des Motorrads verbessern. Sie haben es verdient, es zu haben.
Honda CBR1000RR Fersenschützer aus Carbonfaser

Eine Nachricht hinterlassen

Haben Sie eine Frage oder Anfrage zu unseren Kohlefaserverbundprodukten? Hinterlassen Sie uns hier eine Nachricht und unser Team wird sich umgehend bei Ihnen melden.

Egal, ob Sie an Sonderanfertigungen, technischen Spezifikationen oder Partnerschaftsmöglichkeiten interessiert sind, wir sind hier, um Ihnen zu helfen.

Bitte geben Sie Ihren Namen ein, der 100 Zeichen nicht überschreiten darf
Das E-Mail-Format ist nicht korrekt oder überschreitet 100 Zeichen. Bitte erneut eingeben!
Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein!
Bitte geben Sie Ihr Feld_211 ein, das 100 Zeichen nicht überschreiten darf
Bitte geben Sie Ihren Inhalt ein, der 500 Zeichen nicht überschreiten darf.

Bitte füllen Sie die Felder oben mit Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer Nachricht aus.

Kundenservice kontaktieren