Wie stellt man Teile aus Kohlefaser her? | Supreem Carbon Expertenhandbuch

25.06.2025
Entdecken Sie die fünf wichtigsten Fragen zur Herstellung von Kohlefaserteilen, einschließlich Materialien, Prozessen, Kosten und Qualitätskontrolle. Dieser Leitfaden hilft Einkäufern in der Kohlefaserindustrie, fundierte Beschaffungsentscheidungen auf Grundlage aktueller Daten und Branchenpraktiken zu treffen.
Inhaltsverzeichnis

Wie stellt man Kohlefaserteile her?

Carbonfaser-Teilewerden aufgrund ihres hervorragenden Festigkeits-Gewichts-Verhältnisses und ihrer Langlebigkeit häufig in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie, bei Sportgeräten und in der Industrie eingesetzt. Die Herstellung dieser Teile erfordert verschiedene Verfahren, von der Materialauswahl bis zur Aushärtung. Zu den wichtigsten Industrieverfahren gehören Handlaminieren, Harztransferformen und Autoklavenhärtung. Das Verständnis dieser Verfahren und Faktoren wie Kosten, Materialien und Qualitätskontrolle hilft Käufern, fundierte Entscheidungen zu treffen.

1. Welche Materialien werden zur Herstellung von Kohlefaserteilen verwendet?

Zu den Primärmaterialien zählenKohlefaserGewebe (gewebt oder unidirektional) und Harzmatrizen wie Epoxid, Vinylester oder Polyester. Epoxidharz wird aufgrund seiner hervorragenden Haftung und mechanischen Eigenschaften für Hochleistungsteile bevorzugt. Kohlefaserkabel undPrepreg(mit Harz vorimprägniert) sind ebenfalls üblich.

2. Was sind die gängigen Herstellungsverfahren?

Typische Methoden sind:

  • Handauflegen:Schichten aus Kohlefasergewebe werden manuell in eine Form gelegt, mit Harz getränkt und anschließend ausgehärtet. Dies ist kostengünstig, aber arbeitsintensiv.
  • Harztransferformung (RTM):Fasern werden in die Form gelegt, dann wird Harz unter Druck eingespritzt, was Wiederholbarkeit und gute mechanische Eigenschaften bietet.
  • Autoklavenhärtung:Prepreg-Materialien werden vakuumverpackt und in einem Autoklaven ausgehärtet, wodurch höchste Qualität mit starker Faser-Harz-Bindung gewährleistet wird.

3. Wie lange dauert die Herstellung von Kohlefaserteilen?

Die Zykluszeiten variieren je nach Methode erheblich. Die Aushärtung beim Handlaminieren kann bei Raumtemperatur 8–24 Stunden dauern. Die Aushärtung im Autoklaven dauert bei erhöhten Temperaturen (ca. 120–180 °C) unter Druck typischerweise 2–4 Stunden und ermöglicht so eine schnellere Produktion von Teilen in Luft- und Raumfahrtqualität. RTM-Prozesse können nach Optimierung der Einstellungen in weniger als einer Stunde abgeschlossen sein.

4. Was sind die Kostentreiber bei der Herstellung von Kohlefaserteilen?

KohlefasermaterialDie Kosten liegen je nach Qualität und Webart zwischen 10 und 30 US-Dollar pro Pfund. Epoxidharz kostet zusätzlich 5 bis 15 US-Dollar pro Pfund. Arbeitsintensität, Produktionsvolumen und Werkzeugkomplexität beeinflussen die Kosten ebenfalls. Hochwertiges Prepreg kann 50 bis 70 US-Dollar pro Quadratmeter kosten. Die Aushärtung im Autoklaven erfordert teure Anlageninvestitionen, was die Fixkosten erhöht.

5. Wie wird die Qualität bei der Herstellung von Kohlefasern kontrolliert?

Die Qualitätskontrolle umfasst Sichtprüfungen, Ultraschalluntersuchungen auf innere Defekte und Haftungsprüfungen. Die mechanischen Eigenschaften werden nach ASTM-Standards geprüft. Vakuumverpackung und Feuchtigkeitskontrolle sind entscheidend, um Hohlräume zu vermeiden. Für Teile aus der Luft- und Raumfahrt sowie der Automobilindustrie sind strenge Zertifizierungs- und Rückverfolgbarkeitsprozesse vorgeschrieben.

Abschluss:Für Beschaffungsexperten und Hersteller in der Kohlefaserindustrie ist das Verständnis der Materialeigenschaften, Herstellungsprozesse, Zykluszeiten, Kosten und Qualitätssicherungsmethoden unerlässlich, um die Produktion zu optimieren und die Endverbrauchsanforderungen zu erfüllen. Aktuelle Branchen-Best-Practices und technologische Fortschritte zu kennen, verschafft einen Wettbewerbsvorteil.

Schlagwörter
kohlenstofffaserversorgung
kohlenstofffaserversorgung
Sonderteile aus Kohlefaser
Sonderteile aus Kohlefaser
benutzerdefinierte Carbonfaser-Lenkräder
benutzerdefinierte Carbonfaser-Lenkräder
maßgeschneiderte Autoteile aus Kohlefaser
maßgeschneiderte Autoteile aus Kohlefaser
Großhändler für Kohlefasersitze
Großhändler für Kohlefasersitze
Autoteile aus Kohlefaser
Autoteile aus Kohlefaser
Für Sie empfohlen
Suzuki GSX-R1000 2017

Welchen Nutzen hat Kohlefaser für ein Motorrad?

Welchen Nutzen hat Kohlefaser für ein Motorrad?
Autoteile aus Kohlefaser

Supreem Carbon, neue Motorabdeckung aus Kohlefaser für GR Yaris.

Supreem Carbon, neue Motorabdeckung aus Kohlefaser für GR Yaris.
Kaw ZX10R 2021+

Werten Sie Ihr Motorrad auf: Kundenspezifische Carbonfaserteile für Motorräder von Supreem Carbon

Werten Sie Ihr Motorrad auf: Kundenspezifische Carbonfaserteile für Motorräder von Supreem Carbon
Eine Boeing 737 von Sun Country Airlines schwebt vor einem klaren blauen Himmel.

Der ultimative Leitfaden zu Kohlefasern in der Luft- und Raumfahrt

Der ultimative Leitfaden zu Kohlefasern in der Luft- und Raumfahrt
bg

Enthüllung der Kohlefaser: 10 überraschende Wahrheiten und wie sie unsere Zukunft prägt

Enthüllung der Kohlefaser: 10 überraschende Wahrheiten und wie sie unsere Zukunft prägt
kundenspezifische Kohlenstofffaserherstellung

Wie lange halten Carbonfaserteile? | Supreem Carbon

Wie lange halten Carbonfaserteile? | Supreem Carbon
Produktkategorien
Häufig gestellte Fragen
Für maßgeschneiderten Service
Was kann außer individuellen Kohlefaserteilen noch individuell angepasst werden?

Sie können Ihr Firmenlogo, die Verpackung und sogar die Farbe der Beschichtung usw. individuell anpassen.

Wie läuft der Anpassungsprozess von Kohlefaserprodukten ab?

1. Der Kunde liefert eine 3D-Zeichnung, eine Designanforderung oder eine Idee
2. Techniker bewerten die Durchführbarkeit des Projekts und erstellen ein Angebot
3. Projektbestätigung und Musterproduktion vereinbaren
4. Lieferung und Kundenfeedback
5. Produktion von Großaufträgen

Für den Kundendienst
Wie kann ich die Bestellung stornieren?

Wir können Ihre Bestellung nur stornieren, wenn sie noch nicht ausgeführt wurde. Gerne unterstützen wir Sie bei allen Anpassungen, wenn Sie dies wünschen!

Für die Fabrik
Wie hoch ist die monatliche Produktionskapazität der Fabrik?

Die durchschnittliche monatliche Produktionskapazität beträgt 3.000 Stück. Mit der Modernisierung der Ausrüstung wird sie auf über 4.000 Stück pro Monat erhöht.

Für Kohlefasermaterial
Was sind die Vorteile von Kohlefaser?

Hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht
Es ist stärker als viele herkömmliche Materialien wie Stahl und Aluminium. Dieses hohe Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht ermöglicht die Herstellung von Leichtbauteilen, die ihre strukturelle Integrität und Haltbarkeit bewahren.

 

Leicht
Einer der größten Vorteile von Kohlefaser ist ihre geringe Dichte, die zu Leichtbaustrukturen beiträgt. Diese Eigenschaft ist besonders in Branchen von entscheidender Bedeutung, in denen Gewichtsreduzierung eine wichtige Rolle spielt, wie etwa in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und bei Sportgeräten.

 

Korrosions- und chemikalienbeständig
Kohlefaser ist von Natur aus korrosionsbeständig und damit ein ideales Material für Anwendungen, die rauen Umgebungen oder korrosiven Substanzen ausgesetzt sind. Diese Eigenschaft trägt zur Langlebigkeit der Komponenten bei und reduziert den Wartungsaufwand. Kohlefaser ist gut chemikalienbeständig und eignet sich daher für den Einsatz in Umgebungen, in denen der Kontakt mit Chemikalien oder aggressiven Lösungsmitteln ein Problem darstellt. Diese Beständigkeit erhöht die Haltbarkeit des Materials in verschiedenen industriellen Umgebungen.

 

Verträgt hohe Temperaturen
Kohlefaser weist eine ausgezeichnete thermische Stabilität und Beständigkeit gegen hohe Temperaturen auf. Dadurch eignet sie sich für Anwendungen, bei denen Komponenten erhöhten Temperaturen ausgesetzt sind, wie etwa in der Luft- und Raumfahrt- und Automobilindustrie.

 

Geringe Wärmeausdehnung
Kohlefaser hat einen niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten, was bedeutet, dass sie sich bei Temperaturschwankungen nur minimal ausdehnt oder zusammenzieht. Diese Eigenschaft trägt zur Dimensionsstabilität bei und macht Kohlefaserkomponenten bei unterschiedlichen Temperaturbedingungen zuverlässig.

 

Ästhetischer Reiz
Kohlefaser hat ein modernes und hochtechnologisches Aussehen, was zu ihrer ästhetischen Attraktivität beiträgt. Diese Eigenschaft wird bei Konsumgütern, Automobilkomponenten und Sportgeräten genutzt, bei denen die optische Attraktivität wichtig ist.

Das könnte Ihnen auch gefallen
S1000-5-4

BMW S1000R Heckunterteil aus Carbonfaser

Verwandeln Sie Ihre BMW S1000R mit einer hochwertigen Rücksitzverkleidung aus Kohlefaser. Ersetzen Sie den serienmäßigen Kunststoff für eine Gewichtsreduzierung und eine anspruchsvolle, vom Rennsport inspirierte Ästhetik. Diese ultrastarke Verkleidung bietet hervorragenden Schutz und verbessert gleichzeitig das Gesamtbild Ihres Motorrads. Wählen Sie zwischen einer glänzenden oder matten Oberfläche für eine perfekte Abstimmung.

BMW S1000R Heckunterteil aus Carbonfaser
Autoteile aus Kohlefaser

Ducati Panigale 1199 1299 899 959 V2 Carbonfaser-Aufhängungsabdeckung

Werten Sie Ihre Panigale mit einer einzigartigen Federungsabdeckung aus Carbonfaser auf! Diese aus hochwertiger Carbonfaser gefertigte Abdeckung unterstreicht Ihren einzigartigen Stil und schützt gleichzeitig Ihre Gabeln. Passend für Ducati Panigale 899, 959, 1199, 1299 und V2. Leicht, robust und anpassbar.
Ducati Panigale 1199 1299 899 959 V2 Carbonfaser-Aufhängungsabdeckung
yamaha r1 kohlefaser

Ducati Monster 937 Carbonfaser-Heckkotflügel

Dieser hintere Kotflügel aus Kohlefaser ersetzt das Originalteil und verleiht Ihrer Ducati einen fantastischen und einzigartigen Kohlefaser-Look.
Ducati Monster 937 Carbonfaser-Heckkotflügel
Aucra Nasenschnabel-1

Aucra NSX Ersatz für die Nasenleiste aus Carbonfaser


Verleihen Sie Ihrer NSX-Front ab 2017 mit unserem direkt austauschbaren Frontspoiler aus Carbonfaser einen einzigartigeren Look. Jedes Teil wird sorgfältig von Hand gefertigt, um eine perfekte Passform in jedem NSX zu gewährleisten.

Aucra NSX Ersatz für die Nasenleiste aus Carbonfaser

Eine Nachricht hinterlassen

Haben Sie eine Frage oder Anfrage zu unseren Kohlefaserverbundprodukten? Hinterlassen Sie uns hier eine Nachricht und unser Team wird sich umgehend bei Ihnen melden.

Egal, ob Sie an Sonderanfertigungen, technischen Spezifikationen oder Partnerschaftsmöglichkeiten interessiert sind, wir sind hier, um Ihnen zu helfen.

Bitte geben Sie Ihren Namen ein, der 100 Zeichen nicht überschreiten darf
Das E-Mail-Format ist nicht korrekt oder überschreitet 100 Zeichen. Bitte erneut eingeben!
Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein!
Bitte geben Sie Ihr Feld_211 ein, das 100 Zeichen nicht überschreiten darf
Bitte geben Sie Ihren Inhalt ein, der 500 Zeichen nicht überschreiten darf.

Bitte füllen Sie die Felder oben mit Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer Nachricht aus.

Kundenservice kontaktieren