Wie stellt man Teile aus Kohlefaser her? | Supreem Carbon Expertenhandbuch
Wie stellt man Kohlefaserteile her?
Carbonfaser-Teilewerden aufgrund ihres hervorragenden Festigkeits-Gewichts-Verhältnisses und ihrer Langlebigkeit häufig in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie, bei Sportgeräten und in der Industrie eingesetzt. Die Herstellung dieser Teile erfordert verschiedene Verfahren, von der Materialauswahl bis zur Aushärtung. Zu den wichtigsten Industrieverfahren gehören Handlaminieren, Harztransferformen und Autoklavenhärtung. Das Verständnis dieser Verfahren und Faktoren wie Kosten, Materialien und Qualitätskontrolle hilft Käufern, fundierte Entscheidungen zu treffen.
1. Welche Materialien werden zur Herstellung von Kohlefaserteilen verwendet?
Zu den Primärmaterialien zählenKohlefaserGewebe (gewebt oder unidirektional) und Harzmatrizen wie Epoxid, Vinylester oder Polyester. Epoxidharz wird aufgrund seiner hervorragenden Haftung und mechanischen Eigenschaften für Hochleistungsteile bevorzugt. Kohlefaserkabel undPrepreg(mit Harz vorimprägniert) sind ebenfalls üblich.
2. Was sind die gängigen Herstellungsverfahren?
Typische Methoden sind:
- Handauflegen:Schichten aus Kohlefasergewebe werden manuell in eine Form gelegt, mit Harz getränkt und anschließend ausgehärtet. Dies ist kostengünstig, aber arbeitsintensiv.
- Harztransferformung (RTM):Fasern werden in die Form gelegt, dann wird Harz unter Druck eingespritzt, was Wiederholbarkeit und gute mechanische Eigenschaften bietet.
- Autoklavenhärtung:Prepreg-Materialien werden vakuumverpackt und in einem Autoklaven ausgehärtet, wodurch höchste Qualität mit starker Faser-Harz-Bindung gewährleistet wird.
3. Wie lange dauert die Herstellung von Kohlefaserteilen?
Die Zykluszeiten variieren je nach Methode erheblich. Die Aushärtung beim Handlaminieren kann bei Raumtemperatur 8–24 Stunden dauern. Die Aushärtung im Autoklaven dauert bei erhöhten Temperaturen (ca. 120–180 °C) unter Druck typischerweise 2–4 Stunden und ermöglicht so eine schnellere Produktion von Teilen in Luft- und Raumfahrtqualität. RTM-Prozesse können nach Optimierung der Einstellungen in weniger als einer Stunde abgeschlossen sein.
4. Was sind die Kostentreiber bei der Herstellung von Kohlefaserteilen?
KohlefasermaterialDie Kosten liegen je nach Qualität und Webart zwischen 10 und 30 US-Dollar pro Pfund. Epoxidharz kostet zusätzlich 5 bis 15 US-Dollar pro Pfund. Arbeitsintensität, Produktionsvolumen und Werkzeugkomplexität beeinflussen die Kosten ebenfalls. Hochwertiges Prepreg kann 50 bis 70 US-Dollar pro Quadratmeter kosten. Die Aushärtung im Autoklaven erfordert teure Anlageninvestitionen, was die Fixkosten erhöht.
5. Wie wird die Qualität bei der Herstellung von Kohlefasern kontrolliert?
Die Qualitätskontrolle umfasst Sichtprüfungen, Ultraschalluntersuchungen auf innere Defekte und Haftungsprüfungen. Die mechanischen Eigenschaften werden nach ASTM-Standards geprüft. Vakuumverpackung und Feuchtigkeitskontrolle sind entscheidend, um Hohlräume zu vermeiden. Für Teile aus der Luft- und Raumfahrt sowie der Automobilindustrie sind strenge Zertifizierungs- und Rückverfolgbarkeitsprozesse vorgeschrieben.
Abschluss:Für Beschaffungsexperten und Hersteller in der Kohlefaserindustrie ist das Verständnis der Materialeigenschaften, Herstellungsprozesse, Zykluszeiten, Kosten und Qualitätssicherungsmethoden unerlässlich, um die Produktion zu optimieren und die Endverbrauchsanforderungen zu erfüllen. Aktuelle Branchen-Best-Practices und technologische Fortschritte zu kennen, verschafft einen Wettbewerbsvorteil.

Neu eingetroffen: Honda CBR1000RR-R!

Hersteller von Carbonfasern für Motorräder aus China mit hoher Qualität

Neu eingetroffen: Armaturenbrettverkleidung und Fenstertürverkleidungen aus 100 % Carbonfaser!

Neueste Entwicklungen in der Anwendung von Kohlefasermaterialien im Automobil- und Motorradbereich

Der ultimative Leitfaden für individuelle Autoteile aus Kohlefaser

Besprechen Sie die gängigen Herstellungsverfahren und Anwendungen von Kohlefaserprodukten.
Für Produkte
Welche Oberfläche könnten Sie für die Carbonteile realisieren?
Glanzoberfläche, Mattoberfläche, Satinoberfläche. Einige Farbbeschichtungen nach Kundenwunsch.
Supreem Carbon-Teile bestehen zu 100 % aus Carbon?
Ja, alle Produkte bestehen aus Vollcarbon mit Trockencarbon.
Sind Ihre Teile UV-geschützt?
Auf jeden Fall! Wir verwenden für unsere Produkte mehrere Schichten hochwertiger Klarlacke (oder Mattlacke) für Autos, die dafür sorgen, dass sie auch nach Jahren noch superschön bleiben.
Was sind die Hauptprodukte der Fabrik?
Supreem Carbon stellt hauptsächlich kundenspezifische Produkte aus Kohlefaser für Auto- und Motorradzubehör her, einschließlich Design, Entwicklung und Herstellung von optischen Teilen, Innenraumteilen, Funktionsteilen usw. Wir können auch andere kundenspezifische Produkte aus Kohlefaser für Sie herstellen.
Für den Kundendienst
Bieten Sie eine Garantie an?
Sechs Monate Standardgarantie auf alle Produkte. Schäden durch Installationsfehler oder Naturelemente sind nicht abgedeckt.

BMW S1000RR Untere Seitenverkleidung aus Carbonfaser, individuell gestaltet

Volkswagen Golf R Mk8 - Frontstoßstangenverkleidung aus Karbonfaser

BMW F85/ F86 Austausch der Motorinnenabdeckung aus Carbonfaser

Ducati Monster 937 Carbonfaser-Heckkotflügel
Eine Nachricht hinterlassen
Haben Sie eine Frage oder Anfrage zu unseren Kohlefaserverbundprodukten? Hinterlassen Sie uns hier eine Nachricht und unser Team wird sich umgehend bei Ihnen melden.
Egal, ob Sie an Sonderanfertigungen, technischen Spezifikationen oder Partnerschaftsmöglichkeiten interessiert sind, wir sind hier, um Ihnen zu helfen.
Bitte füllen Sie die Felder oben mit Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer Nachricht aus.
© 2024 Supreem Carbon. Alle Rechte vorbehalten.
auf facebook.
Pinterest
LinkedIn
Instagram