Ist Kohlefaser leichter als Aluminium? | Supreem Carbon Expertenratgeber
Ist Kohlefaser leichter als Aluminium?
Kohlefaserist deutlich leichter als Aluminium. Typischerweise haben Kohlenstofffaserverbundwerkstoffe eine Dichte von etwa 1,6 g/cm³, während die Dichte von Aluminium bei etwa 2,7 g/cm³ liegt. Das bedeutetCarbonfaserteilekönnen rund 40 % leichter sein als ihre Gegenstücke aus Aluminium, was Kohlefaser zu einer ausgezeichneten Wahl für Anwendungen macht, bei denen es auf Gewichtsreduzierung ankommt, wie etwa in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und bei Sportartikeln.
Wie ist die Festigkeit von Kohlefaser im Vergleich zu Aluminium?
Kohlefaser ist zwar leichter, bietet aber auch ein höheres Festigkeits-Gewichts-Verhältnis als Aluminium. Kohlefaserverbundwerkstoffe können Zugfestigkeiten von über 600 MPa oder mehr aufweisen, während herkömmliche Aluminiumlegierungen wie 6061-T6 nur Zugfestigkeiten von etwa 310 MPa aufweisen. Das bedeutet, dass Kohlefaser eine höhere Festigkeit bietet und gleichzeitig zu leichteren Strukturen beiträgt.
Was sind die Kostenunterschiede zwischen Kohlefaser und Aluminium?
Die Herstellung von Kohlefaserteilen ist aufgrund der Materialkosten und komplexer Fertigungsprozesse wie Laminieren und Aushärten im Allgemeinen teurer als die von Aluminiumteilen. Während Aluminiumteile von ausgereiften, kostengünstigen Bearbeitungs- und Gussverfahren profitieren, erfordert Kohlefaser spezialisierte Arbeitskräfte und Ausrüstung, was die Anfangsinvestition erhöht. Die durch die Gewichtsreduzierung erzielten Kostenvorteile über den Lebenszyklus können jedoch in vielen Branchen die höheren Anschaffungskosten rechtfertigen.
Können Kohlefasern Aluminium in Strukturanwendungen ersetzen?
Kohlefaser kann Aluminium in vielen Strukturanwendungen ersetzen, wobei jedoch Faktoren wie Schlagfestigkeit, Ermüdungsverhalten und Designkomplexität berücksichtigt werden müssen. Aluminium ist dehnbarer und widerstandsfähiger gegen Stöße, während Kohlefaser spröde sein kann. Um die Eigenschaften von Kohlefaser optimal zu nutzen, sind oft konstruktive Anpassungen erforderlich.
Welche Aspekte sind bei der Beschaffung von Kohlefaserteilen zu beachten?
Bei der Beschaffung von Kohlefaserkomponenten sollten Käufer Folgendes berücksichtigen: Materialspezifikationen (Art der Kohlefaser und Harzmatrix), Herstellungsverfahren (z. B. Autoklavhärtung vs. Harztransferformung), Komplexität der Teilegeometrie, Qualitätssicherungsstandards (Zertifizierungen wie ISO/TS 16949 oder Luft- und Raumfahrtstandards) und die Expertise des Lieferanten. Das Verständnis dieser Faktoren hilft bei der Auswahl zuverlässiger Hersteller und stellt sicher, dass die Teile die Leistungsanforderungen erfüllen.

Leichter und stabiler: Die Vorteile von Autoteilen aus Kohlefaser

Wie lange halten Carbonfaserteile? | Supreem Carbon

Anwendung des 3D-Drucks in Carbonfaser-Zubehör

2020+ Toyota Supra A90 Motorabdeckung aus Kohlefaser erschienen!

100 % Carbonfaser-Armaturenbrett und Fenstertürverkleidungsset für NSX

Neu eingetroffen: Supreem Carbon-Autoteile!
Für Produkte
Supreem Carbon-Teile bestehen zu 100 % aus Carbon?
Ja, alle Produkte bestehen aus Vollcarbon mit Trockencarbon.
Sind Ihre Teile UV-geschützt?
Auf jeden Fall! Wir verwenden für unsere Produkte mehrere Schichten hochwertiger Klarlacke (oder Mattlacke) für Autos, die dafür sorgen, dass sie auch nach Jahren noch superschön bleiben.
Für die Fabrik
Wie viele Mitarbeiter hat Supreem Carbon?
Wir haben über 50 Mitarbeiter, darunter über 40 Facharbeiter, 3 F&E-Designer, 5 Qualitätskontrollfachleute und so weiter.
Wie hoch ist die monatliche Produktionskapazität der Fabrik?
Die durchschnittliche monatliche Produktionskapazität beträgt 3.000 Stück. Mit der Modernisierung der Ausrüstung wird sie auf über 4.000 Stück pro Monat erhöht.
Für maßgeschneiderten Service
Wie lange dauert die Bestellung von personalisierten Produkten?
Dies hängt von der Komplexität und dem Formproduktionszyklus des Produkts ab. Die erste Probe ist 2-3 Wochen nach Fertigstellung der Form fertig.

Honda CBR1000RR-R Seitenverkleidung aus Karbonfaser

Yamaha R1 Seitenverkleidungen aus Kohlefaser
Wir präsentieren die langen Seitenverkleidungen aus Supreem-Kohlefaser für die Yamaha R1. Diese mit Präzision und Sachkenntnis gefertigte Frontverkleidung wurde entwickelt, um die Leistung und Ästhetik Ihrer R1 zu verbessern. Diese Verkleidung aus hochwertiger Kohlefaser ist nicht nur leicht, sondern auch unglaublich langlebig und bietet optimalen Schutz für Ihr Motorrad.

Suzuki GSX-R1000 Kettenschutz aus Karbonfaser

Chevrolet Corvette C8 Austausch der Motorabdeckung aus Kohlefaser
Eine Nachricht hinterlassen
Haben Sie eine Frage oder Anfrage zu unseren Kohlefaserverbundprodukten? Hinterlassen Sie uns hier eine Nachricht und unser Team wird sich umgehend bei Ihnen melden.
Egal, ob Sie an Sonderanfertigungen, technischen Spezifikationen oder Partnerschaftsmöglichkeiten interessiert sind, wir sind hier, um Ihnen zu helfen.
Bitte füllen Sie die Felder oben mit Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer Nachricht aus.
© 2024 Supreem Carbon. Alle Rechte vorbehalten.
auf facebook.
Pinterest
LinkedIn
Instagram