Ist Kohlefaser recycelbar? | Supreem Carbon Expertenratgeber

03.07.2025
Informieren Sie sich über die Recyclingfähigkeit von Carbonfasern, häufige Herausforderungen, neueste Branchenmethoden und Expertentipps für Einkäufer bei der Beschaffung von Carbonfaserteilen. Erfahren Sie mehr über nachhaltige Praktiken, die die Zukunft der Carbonfaser-Wiederverwendung prägen.

Ist Carbonfaser recycelbar? Herausforderungen und Potenziale verstehen

Kohlefaser, bekannt für sein gutes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht, wird in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und der Sportartikelbranche eingesetzt. Käufer fragen sich jedoch oft: Ist Kohlefaser recycelbar? Die Antwort lautet ja – allerdings mit einigen Einschränkungen. Kohlefaserverbundwerkstoffe sind aufgrund ihrer duroplastischen Harzmatrix, die sich nicht wie Metalle oder Thermoplaste wieder einschmelzen lässt, schwer zu recyceln.

Beim traditionellen Recycling werden Kohlenstofffasern hauptsächlich mit mechanischen, thermischen und chemischen Methoden zurückgewonnen. Die Eigenschaften der recycelten Fasern können sich jedoch von denen der neuen Fasern unterscheiden.

1. Welche Methoden gibt es derzeit zum Recycling von Kohlefasern?

Zu den Recyclingtechnologien für Kohlefaserverbundwerkstoffe gehören:

  • Mechanisches Recycling:Zermahlen von Kohlenstofffaserabfällen in kleinere Stücke zur Verwendung als Füllstoffe oder Verstärkungen in Produkten niedrigerer Qualität.
  • Thermisches Recycling (Pyrolyse):Erhitzen des Verbundmaterials in einer inerten Atmosphäre, um das Harz zu entfernen und die Fasern zurückzugewinnen, die bis zu 70–90 % ihrer Zugfestigkeit behalten.
  • Chemisches Recycling:Die Verwendung von Lösungsmitteln zum Abbau des Harzes ermöglicht eine Faserrückgewinnung mit weniger Schäden, ist jedoch kostspielig und komplex.

Unter diesen ist die Pyrolyse die kommerziell am häufigsten angewandte Methode – die Unternehmen erreichen Faserrückgewinnungsraten von rund 90 % bei Fasern, die für Anwendungen im Automobil- und Sportbereich geeignet sind.

2. Wie ist die Leistung von recycelten Kohlenstofffasern im Vergleich zu Neufasern?

Recycelte Kohlenstofffasern weisen im Vergleich zu Primärfasern typischerweise eine geringere Länge und leicht verringerte mechanische Eigenschaften auf. Studien zeigen, dass recycelte Fasern je nach Recyclingmethode und Rohstoffqualität etwa 60–90 % der Zugfestigkeit von Primärfasern behalten. Für Hochleistungsteile in der Luft- und Raumfahrt werden Primärfasern nach wie vor bevorzugt, doch aufgrund ihrer Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit gewinnen recycelte Fasern in der Automobil-, Bau- und Konsumgüterindustrie zunehmend an Bedeutung.

3. Welche Umweltvorteile bietet das Recycling von Kohlefasern?

Die Produktion von Kohlefasern ist energieintensiv und verbraucht etwa 14-mal mehr Energie als die Stahlproduktion. Das Recycling von Kohlefasern reduziert den Deponieabfall und senkt den CO2-Fußabdruck, der mit der Produktion von Primärfasern verbunden ist. Laut einer aktuellen Reuters-Studie aus dem Jahr 2023 kann das Recycling von Kohlefasern die CO2-Emissionen über den gesamten Lebenszyklus um bis zu 50 % senken und ist damit eine entscheidende Strategie zur Unterstützung der Kreislaufwirtschaft in der Verbundwerkstoffherstellung.

4. Was sollten Beschaffungsexperten bei der Beschaffung von Teilen aus recycelter Kohlefaser wissen?

Beschaffungsteams müssen Folgendes berücksichtigen:

  • Lieferantenzertifizierung:Stellen Sie sicher, dass die Lieferanten die Fasereigenschaften und Recyclingmethoden validieren.
  • Anwendungseignung:Passen Sie die Qualitäten recycelter Fasern an die Funktionsanforderungen der Teile an.
  • Kosten vs. Leistung:Bewerten Sie Kosteneinsparungen neben möglichen Kompromissen bei den mechanischen Eigenschaften.
  • Nachhaltigkeitsziele:Richten Sie Ihre Einkäufe an den Nachhaltigkeitszielen des Unternehmens und den gesetzlichen Richtlinien aus.

5. Welche Trends und Innovationen treiben das Carbonfaser-Recycling voran?

Zu den Branchentrends zählen der zunehmende Einsatz thermoplastischer Kohlefaserverbundwerkstoffe, die sich leichter recyceln lassen, sowie Innovationen bei chemischen Recyclingverfahren, die auf die wirtschaftliche Rückgewinnung hochwertiger Fasern abzielen. Unternehmen wie ELG Carbon Fibre und Carbon Conversions sind marktführend, indem sie Pyrolyseanlagen ausbauen und marktreife Recyclingfaserprodukte entwickeln.

Darüber hinaus steigt aufgrund regulatorischen Drucks und Umweltbewusstseins die Nachfrage nach recycelten Kohlenstofffasern in den Bereichen Automobilleichtbau und Windenergie.

Für Einkäufer im Jahr 2024 und darüber hinaus ist es entscheidend, über die Entwicklungen in der Technologie für recycelte Kohlenstofffasern und die Marktverfügbarkeit auf dem Laufenden zu bleiben, um strategische Beschaffungsentscheidungen treffen zu können, die Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit in Einklang bringen.

Schlagwörter
Carbonfaser-Hecksitzverkleidung
Carbonfaser-Hecksitzverkleidung
Carbonfaser-Airbox-Abdeckung
Carbonfaser-Airbox-Abdeckung
Großhändler für 3D-Druck-Kohlefasern
Großhändler für 3D-Druck-Kohlefasern
Carbonfaser-BMW-Motorradteile
Carbonfaser-BMW-Motorradteile
Motorschutzabdeckung aus Kohlefaser
Motorschutzabdeckung aus Kohlefaser
Kohlefaserrolle
Kohlefaserrolle
Für Sie empfohlen
Motorrad Kohlefaser

Neu eingetroffen: Honda CBR1000RR-R!

Neu eingetroffen: Honda CBR1000RR-R!
Ducati Monster 937

Neuankömmlinge von Ducati Monster 937 und BM S1000RR 2016+ erschienen!

Neuankömmlinge von Ducati Monster 937 und BM S1000RR 2016+ erschienen!
kundenspezifische Autoteile aus Kohlefaser

Passen Sie Ihr Auto an: Top-Hersteller von Carbonfaser-Autoteilen

Passen Sie Ihr Auto an: Top-Hersteller von Carbonfaser-Autoteilen
Carbon-Autoteile

Supreem Carbon: Hier finden Sie die neuesten Marken von Motosiklet Carbon Fiber

Supreem Carbon: Hier finden Sie die neuesten Marken von Motosiklet Carbon Fiber
Carbonfaserteile für Motorräder

Neu eingetroffen: Vollcarbon-Sets für die BMW S1000RR 2020+.

Neu eingetroffen: Vollcarbon-Sets für die BMW S1000RR 2020+.
Dunkelgraues Fahrrad mit starrer Nabe, zwischen gelben Pfosten geparkt.

Die Anwendung von Kohlefasern in alltäglichen Haushaltsprodukten

Die Anwendung von Kohlefasern in alltäglichen Haushaltsprodukten
Produktkategorien
Häufig gestellte Fragen
Für die Fabrik
Die wichtigsten Wettbewerbsvorteile von Supreem Carbon.

Umfangreiche Erfahrung
Über 10 Jahre Produktionserfahrung in der Kohlefaserindustrie und versorgen Kunden mit hochwertigen Kohlefaserprodukten.

 

Exzellenter Service
Von der Entwicklung neuer Projekte bis zur Auslieferung des fertigen Produkts an den Kunden bieten wir unseren Kunden eine lückenlose Nachverfolgung und zeitnahe Rückmeldung zum Projektfortschritt.

 

Hochwertige Produkte
Unsere Kohlefaserprodukte werden einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen, um sicherzustellen, dass die Kunden ein qualitativ hochwertiges und kostengünstiges Produkt erhalten.

Für den Kundendienst
Was kann ich tun, wenn die Carbonfaserprodukte defekt ankommen?

Bitte geben Sie uns so schnell wie möglich Feedback und wir senden Ihnen ein Neues zu.

Wie kann ich die Bestellung stornieren?

Wir können Ihre Bestellung nur stornieren, wenn sie noch nicht ausgeführt wurde. Gerne unterstützen wir Sie bei allen Anpassungen, wenn Sie dies wünschen!

Für Produkte
Supreem Carbon-Teile bestehen zu 100 % aus Carbon?

Ja, alle Produkte bestehen aus Vollcarbon mit Trockencarbon.

Für maßgeschneiderten Service
Welche kundenspezifischen Kunden müssen sich vorbereiten?

1. Senden Sie Ihr Design/Ihre Idee/Ihre 3D-Zeichnung.
2. Angebotsbestätigung des Lieferanten.
3. Erstes Beispiel-Feedback.

Das könnte Ihnen auch gefallen
Lieferant von Kohlefasern

Honda CBR1000RR-R Carbonfaser-Airbox-Abdeckung, individuell gestaltet

Diese Tankabdeckung aus Kohlefaser kann das ABS-Teil direkt ersetzen und verleiht Ihrer CBR1000RR-R einen fantastischen und einzigartigen Kohlefaser-Look.
Honda CBR1000RR-R Carbonfaser-Airbox-Abdeckung, individuell gestaltet
benutzerdefinierte Lenkrad aus Kohlefaser

Carbonfaser-Lenkräder – individuelle Folierung

Wir können verschiedene Arten von Carbonfaserlenkrädern anbieten, die auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind. Sie müssen uns nur die Originalteile zur Verfügung stellen. Ihnen stehen verschiedene Materialoptionen zur Verfügung. Verbessern Sie Ihr Fahrerlebnis.
Carbonfaser-Lenkräder – individuelle Folierung
Carbonfaserrahmen

KTM 1290 Super Duke R Heckkotflügel aus Karbonfaser

Das perfekte Zubehör, um Ihrem Fahrrad eine einzigartige Optik zu verleihen und es aus der Masse hervorstechen zu lassen.
KTM 1290 Super Duke R Heckkotflügel aus Karbonfaser
Carbonfaser-Dirtbiketeile

Ducati Monster 821 797 1200 937 Carbonfaser-Kotflügel vorn

Das perfekte Motorradzubehör aus Kohlefaser verleiht Ihrem Motorrad eine einzigartige Optik und lässt es aus der Masse hervorstechen.
Ducati Monster 821 797 1200 937 Carbonfaser-Kotflügel vorn

Eine Nachricht hinterlassen

Haben Sie eine Frage oder Anfrage zu unseren Kohlefaserverbundprodukten? Hinterlassen Sie uns hier eine Nachricht und unser Team wird sich umgehend bei Ihnen melden.

Egal, ob Sie an Sonderanfertigungen, technischen Spezifikationen oder Partnerschaftsmöglichkeiten interessiert sind, wir sind hier, um Ihnen zu helfen.

Bitte geben Sie Ihren Namen ein, der 100 Zeichen nicht überschreiten darf
Das E-Mail-Format ist nicht korrekt oder überschreitet 100 Zeichen. Bitte erneut eingeben!
Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein!
Bitte geben Sie Ihr Feld_211 ein, das 100 Zeichen nicht überschreiten darf
Bitte geben Sie Ihren Inhalt ein, der 500 Zeichen nicht überschreiten darf.

Bitte füllen Sie die Felder oben mit Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer Nachricht aus.

Kundenservice kontaktieren