Ist Kohlefaser stärker als Titan? | Supreem Carbon Expertenratgeber
Ist Kohlefaser stärker als Titan?
Beim VergleichKohlefaserBei Titan variiert die Festigkeit je nach betrachtetem Maß. Kohlefaserverbundwerkstoffe haben je nach Güte und Herstellungsverfahren typischerweise eine Zugfestigkeit zwischen 500 und 6.000 MPa. Titanlegierungen wie Ti-6Al-4V hingegen weisen Zugfestigkeiten von etwa 900 bis 1.200 MPa auf. Das bedeutet, dass Kohlefasern bezogen auf ihr Gewicht eine höhere Zugfestigkeit aufweisen können, Titan jedoch eine höhere Zähigkeit und Schlagzähigkeit aufweist.
Wie ist das Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht bei Kohlefaser und Titan?
Kohlefaser ist für ihr hervorragendes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht bekannt. Typische hochwertige Kohlefaserverbundwerkstoffe haben eine Dichte von etwa 1,6 g/cm³, während Titanlegierungen eine Dichte von etwa 4,43 g/cm³ aufweisen. Daher bietet Kohlefaser oft ein zwei- bis dreimal höheres Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht als Titan, was in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt und der Automobilindustrie, in denen Gewichtseinsparungen entscheidend sind, von entscheidender Bedeutung ist.
Wie sind die Kosten zwischen Kohlefaser und Titan im Vergleich?
Carbonfaser-TeileAufgrund komplexer Herstellungsverfahren und Materialkosten sind sie zunächst tendenziell teurer als Titan. Hochwertige Kohlefaserverbundwerkstoffe kosten derzeit zwischen 20 und 40 US-Dollar pro Pfund, Titanlegierungen zwischen 10 und 30 US-Dollar pro Pfund. Skaleneffekte und technologische Fortschritte führen jedoch zu einer allmählichen Senkung der Kohlefaserkosten.
Welche Haltbarkeits- und Ermüdungseigenschaften weisen Kohlefaser im Vergleich zu Titan auf?
Titan weist eine hervorragende Ermüdungsbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Zähigkeit auf und ist daher auch in rauen Umgebungen äußerst langlebig. Kohlefaser ist unter Spannung sehr ermüdungsbeständig, kann aber bei unzureichendem Schutz anfällig für Stoßschäden, Matrixrisse und UV-Strahlung sein. Geeignete Harzsysteme und Beschichtungen sind für die langfristige Haltbarkeit von Kohlefaserteilen unerlässlich.
In welchen Anwendungen übertrifft Kohlefaser Titan?
Kohlefaser wird bevorzugt in Anwendungen eingesetzt, die minimales Gewicht und hohe Steifigkeit erfordern, wie z. B. in der Luft- und Raumfahrt, bei Hochleistungs-Autoteilen und in Sportartikeln. Dank ihrer anisotropen Eigenschaften können Ingenieure die Festigkeit gezielt anpassen. Titan wird häufig dort eingesetzt, wo Duktilität, Schlagfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit entscheidend sind, beispielsweise bei medizinischen Implantaten, Triebwerkskomponenten und hochbelasteten Strukturelementen.
Was sollten Einkäufer aus der Industrie bei der Beschaffung von Kohlefaserteilen beachten?
Beschaffungsexperten sollten bei der Beschaffung von Kohlefaserteilen folgende Aspekte berücksichtigen: vorgesehene Anwendungslastbedingungen, Umweltbelastung, Fertigungsqualität, Harztyp, Faserausrichtung und Lieferantenzertifizierungen. Das Verständnis der Unterschiede in den mechanischen Eigenschaften je nach Laminier- und Aushärtungsprozess ist entscheidend. Ein Vergleich der Lebenszykluskosten und des Wartungsaufwands von Kohlefaser- und Titanlösungen gewährleistet zudem eine optimale Entscheidungsfindung.

Carbonfaserhelm hergestellt von Supreem Carbon.

2025 Ducati Panigale V4/V4S Carbonfaser-Bodykit von Supreem Carbon.

Supreem Carbon Neuankömmlingsalarm!

Ist Kohlefaser gut für Autos?

So wählen Sie Hochleistungs-Kohlefasermaterialien aus: Der Expertenratgeber von Supreem Carbon

Entwicklungsplan für neue Kohlefaserteile für Fahrräder von Supreem Carbon.
Für die Fabrik
Kann ich Ihr Unternehmen besuchen?
Natürlich befinden wir uns in der Stadt QiaoTou, Stadt Dongguan, Provinz Guangdong, China.
Für maßgeschneiderten Service
Wie lange dauert die Bestellung von personalisierten Produkten?
Dies hängt von der Komplexität und dem Formproduktionszyklus des Produkts ab. Die erste Probe ist 2-3 Wochen nach Fertigstellung der Form fertig.
Für Produkte
Wie kann ich eine Probe erhalten?
Derzeit stellen wir unseren Kunden keine kostenlosen Muster zur Verfügung. Sie können bei Bedarf jedoch eine Musterbestellung aufgeben.
Sind Ihre Teile UV-geschützt?
Auf jeden Fall! Wir verwenden für unsere Produkte mehrere Schichten hochwertiger Klarlacke (oder Mattlacke) für Autos, die dafür sorgen, dass sie auch nach Jahren noch superschön bleiben.
Für den Kundendienst
Bieten Sie die passende Beratung an?
Natürlich! Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@supreemcarbon.com.

Honda NSX – Austausch der mittleren Armaturenbrettverkleidung aus Karbonfaser

Honda CBR1000RR-R Seitenverkleidung aus Karbonfaser

Aprilia Tuono V4 Carbonfaser-Kettenschutz

KTM 1290 Super Duke R Heckkotflügel aus Karbonfaser
Eine Nachricht hinterlassen
Haben Sie eine Frage oder Anfrage zu unseren Kohlefaserverbundprodukten? Hinterlassen Sie uns hier eine Nachricht und unser Team wird sich umgehend bei Ihnen melden.
Egal, ob Sie an Sonderanfertigungen, technischen Spezifikationen oder Partnerschaftsmöglichkeiten interessiert sind, wir sind hier, um Ihnen zu helfen.
Bitte füllen Sie die Felder oben mit Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer Nachricht aus.
© 2024 Supreem Carbon. Alle Rechte vorbehalten.
auf facebook.
Pinterest
LinkedIn
Instagram