Wie stark ist Carbonfaser? | Supreem Carbon Expertenratgeber

26.06.2025
Das außergewöhnliche Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht und die hohe Steifigkeit von Kohlefasern machen sie für anspruchsvolle Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und im Sport unverzichtbar. Dieser Beschaffungsleitfaden erläutert die wissenschaftlichen Hintergründe ihrer robusten Eigenschaften und vergleicht sie mit Stahl und Aluminium. Er beschreibt detailliert, wie Herstellungsverfahren, Faserorientierung und Harzsysteme ihre Integrität entscheidend beeinflussen. Verstehen Sie die Grenzen von Kohlefasern und erfahren Sie, welche wichtigen Überlegungen Sie bei der Beschaffung hochwertiger Komponenten beachten sollten, um optimale Leistung und Langlebigkeit in Ihren Projekten zu gewährleisten.

Die Festigkeit von Carbonfasern verstehen: Ein Leitfaden für Beschaffungsexperten

Was genau macht Kohlefaser so stark?

KohlefaserDie außergewöhnliche Festigkeit von beruht auf seiner einzigartigen atomaren Struktur und dem Herstellungsprozess. Es besteht aus extrem dünnen Strängen mit einem Durchmesser von etwa 5 bis 10 Mikrometern, die hauptsächlich aus Kohlenstoffatomen bestehen, die in einer kristallinen Struktur miteinander verbunden und parallel zur Faserlängsachse ausgerichtet sind. Diese Ausrichtung erzeugt eine hochgeordnete, starke Bindung entlang der Faserlänge. Die Festigkeit wird noch weiter erhöht, wenn diese Fasern zu Gewebe verwebt und anschließend in eine Polymermatrix, typischerweise Epoxidharz, eingebettet werden. Diese Matrix bindet die Fasern zusammen, schützt sie und überträgt effizient Lasten zwischen ihnen. Der resultierende Verbundwerkstoff weist eine hohe Zugfestigkeit und Steifigkeit auf, d. h. er hält erheblichen Zugkräften stand und widersteht Verformungen.

Wie ist die Festigkeit von Kohlefaser im Vergleich zu anderen Materialien wie Stahl oder Aluminium?

Kohlefaserverbundwerkstoffe bieten im Vergleich zu herkömmlichen Materialien wie Stahl und Aluminium ein besseres Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht. Während hochfester Stahl eine höhere Zugfestigkeit im Verhältnis zum Gewicht aufweist, sind die spezifische Festigkeit (Festigkeit pro Dichteeinheit) und die spezifische Steifigkeit von Kohlefasern deutlich höher. Hochwertige Kohlefaserverbundwerkstoffe erreichen beispielsweise Zugfestigkeiten von über 3.000 MPa, wobei einige für die Luft- und Raumfahrt verwendete Werkstoffe sogar über 7.000 MPa erreichen. Im Gegensatz dazu liegt die Zugfestigkeit von herkömmlichem Baustahl bei etwa 400–550 MPa und die von Aluminiumlegierungen bei etwa 200–500 MPa. Dies ermöglichtCarbonfaserteileSie sind deutlich leichter und behalten dabei die strukturelle Integrität ihrer metallischen Pendants bei oder übertreffen diese sogar. Dieser Vorteil ist in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt sowie der Automobilindustrie von entscheidender Bedeutung, da sich Gewichtsreduzierung direkt in Kraftstoffeffizienz und Leistung niederschlägt.

Welchen Kräften kann Kohlefaser standhalten und wo liegen ihre Grenzen?

Kohlefaser zeichnet sich durch hervorragende Zugfestigkeit aus, d. h. sie ist unter Zugbelastung sehr fest. Bei sachgemäßer Konstruktion und Herstellung hält sie auch Druck- und Biegebelastungen gut stand. Ihre Haupteinschränkung liegt in ihrer Sprödigkeit und Anfälligkeit für Aufprallschäden. Anders als Metalle, die sich vor dem Versagen plastisch verformen, versagt Kohlefaser tendenziell katastrophal und ohne nennenswerte Vorwarnung, wenn ihre Festigkeitsgrenze erreicht ist. Sie besitzt außerdem anisotrope Eigenschaften, d. h. ihre Festigkeit und Steifigkeit variieren je nach Richtung der angewandten Kraft im Verhältnis zur Faserausrichtung. Geringe Festigkeit über die gesamte Dicke und Anfälligkeit für Delamination (Schichttrennung) bei Kräften außerhalb der Ebene oder lokalen Stößen sind häufige Probleme, denen durch sorgfältige Konstruktion, Harzauswahl und Qualitätskontrolle bei der Herstellung begegnet werden muss.

Wie wirkt sich der Herstellungsprozess auf die Festigkeit von Kohlefasern aus?

Der Herstellungsprozess bestimmt maßgeblich die endgültige Festigkeit und Leistung von Kohlefaserteilen. Wichtige Faktoren sind:
  • Fasertyp und -qualität:Je nach den spezifischen Anwendungsanforderungen werden unterschiedliche Kohlefaserqualitäten (z. B. hohe Festigkeit, hoher Elastizitätsmodul) ausgewählt.
  • Webmuster und Layup:Die Ausrichtung der Fasern (z. B. unidirektional, Köperbindung, Leinwandbindung) sowie die Reihenfolge und der Winkel der gestapelten Lagen wirken sich erheblich auf die anisotropen Eigenschaften und die Gesamtfestigkeit des Teils in verschiedene Richtungen aus.
  • Harzsystem:Die Wahl der Polymermatrix (z. B. Epoxid, Vinylester) beeinflusst die Temperaturbeständigkeit, die chemische Beständigkeit und die Fähigkeit des Verbundwerkstoffs, Lasten zwischen Fasern zu übertragen.
  • Aushärtungsprozess:Die richtige Aushärtung (Temperatur, Druck, Zeit) ist entscheidend für eine vollständige Harzpolymerisation und die Minimierung von Hohlräumen, die die Festigkeit drastisch reduzieren können. Die Aushärtung im Autoklaven führt beispielsweise typischerweise zu qualitativ hochwertigeren Teilen mit geringerem Hohlraumgehalt.
  • Qualitätskontrolle:Das Erkennen von Herstellungsfehlern wie Hohlräumen, Delamination und Faserfehlausrichtung durch zerstörungsfreie Prüfungen (NDT) ist entscheidend, um die strukturelle Integrität sicherzustellen.
Diese Faktoren werden sorgfältig kontrolliert, um das Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht und die Haltbarkeit für bestimmte Anwendungen zu optimieren.

Was muss ich bei der Beschaffung von Kohlefaserteilen hinsichtlich der Festigkeit beachten?

Bei der Beschaffung von Kohlefaserteilen ist ein umfassendes Verständnis der spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung von größter Bedeutung. Beachten Sie Folgendes:
  1. Lastfälle definieren:Geben Sie die Belastungsarten (Zug-, Druck-, Biege-, Scher- und Stoßbelastung) und deren Ausmaße, denen das Teil im Betrieb ausgesetzt sein wird, klar an.
  2. Materialspezifikationen:Fordern Sie von den Lieferanten detaillierte Materialdatenblätter an, einschließlich Fasertyp, Harzsystem, Faservolumenanteil und dem geplanten Laminierungsplan.
  3. Herstellungsprozess:Erkundigen Sie sich nach dem Produktionsprozess des Herstellers (z. B.PrepregLaminieren, Vakuuminfusion, Filamentwickeln, Aushärten im Autoklaven) und ihre Qualitätskontrollmaßnahmen (z. B. NDT-Fähigkeiten).
  4. Leistungstests:Fordern Sie Nachweise über mechanische Prüfdaten (z. B. Zugfestigkeit, Biegefestigkeit, interlaminare Scherfestigkeit) an, die für Ihre Anwendung relevant sind.
  5. Lieferantenkompetenz und Zertifizierung:Arbeiten Sie mit Lieferanten zusammen, die über nachweisliches Fachwissen verfügen inKohlefaserverbundstoffFertigung und verfügen über relevante Branchenzertifizierungen (z. B. AS9100 für die Luft- und Raumfahrt, IATF 16949 für die Automobilindustrie), was die Einhaltung hoher Qualitätsstandards belegt.
  6. Nachbearbeitung und Montage:Überlegen Sie, wie das Teil fertiggestellt, bearbeitet und mit anderen Komponenten verbunden wird, da diese Schritte auch die endgültige Festigkeit und Integrität beeinflussen können.
Durch die Berücksichtigung dieser Punkte können Beschaffungsexperten sicherstellen, dass sie Kohlefaserkomponenten erwerben, die die erforderlichen Festigkeits- und Leistungsstandards für ihre spezifischen Anwendungen erfüllen.
Schlagwörter
Motorradräder aus Kohlefaser
Motorradräder aus Kohlefaser
Motorrad Kohlefaser
Motorrad Kohlefaser
Gitarren aus Kohlefaser
Gitarren aus Kohlefaser
UAV- und Quadrocopter-Bausätze aus Kohlefaser
UAV- und Quadrocopter-Bausätze aus Kohlefaser
Kohlefaser-Automobil
Kohlefaser-Automobil
Schalensitze aus Carbonfaser
Schalensitze aus Carbonfaser
Für Sie empfohlen
BMW R1300GS

Supreem Carbon - Entwicklungsplan für neue Carbonteile für Motorräder.

Supreem Carbon - Entwicklungsplan für neue Carbonteile für Motorräder.
RC

Den Unterschied zwischen Trockenkohlenstoff- und Nasskohlenstoffprodukten verstehen

Den Unterschied zwischen Trockenkohlenstoff- und Nasskohlenstoffprodukten verstehen
Carbonfaser-Karosseriebausätze

Anwendungsvorteile von Kohlefaser in Auto-Chassishalterungen

Anwendungsvorteile von Kohlefaser in Auto-Chassishalterungen
00a3d41607bb460994fdba4dd7de148f

Neu eingetroffen – Carbonfaser-Frontgrill im BMW CSL-Stil von Supreem Carbon!!

Neu eingetroffen – Carbonfaser-Frontgrill im BMW CSL-Stil von Supreem Carbon!!
Kaw ZX10R 2021+

Werten Sie Ihr Motorrad auf: Kundenspezifische Carbonfaserteile für Motorräder von Supreem Carbon

Werten Sie Ihr Motorrad auf: Kundenspezifische Carbonfaserteile für Motorräder von Supreem Carbon
Dunkelgraues Fahrrad mit starrer Nabe, zwischen gelben Pfosten geparkt.

Die Anwendung von Kohlefasern in alltäglichen Haushaltsprodukten

Die Anwendung von Kohlefasern in alltäglichen Haushaltsprodukten
Produktkategorien
Häufig gestellte Fragen
Für die Auftragslieferung
Wie lange dauert der Versand auf die verschiedenen Versandarten?

Expressversand 5-7 Tage.
20-25 Tage auf dem Seeweg.
15 Tage mit dem Flugzeug.

Für Kohlefasermaterial
Was sind die Vorteile von Kohlefaser?

Hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht
Es ist stärker als viele herkömmliche Materialien wie Stahl und Aluminium. Dieses hohe Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht ermöglicht die Herstellung von Leichtbauteilen, die ihre strukturelle Integrität und Haltbarkeit bewahren.

 

Leicht
Einer der größten Vorteile von Kohlefaser ist ihre geringe Dichte, die zu Leichtbaustrukturen beiträgt. Diese Eigenschaft ist besonders in Branchen von entscheidender Bedeutung, in denen Gewichtsreduzierung eine wichtige Rolle spielt, wie etwa in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und bei Sportgeräten.

 

Korrosions- und chemikalienbeständig
Kohlefaser ist von Natur aus korrosionsbeständig und damit ein ideales Material für Anwendungen, die rauen Umgebungen oder korrosiven Substanzen ausgesetzt sind. Diese Eigenschaft trägt zur Langlebigkeit der Komponenten bei und reduziert den Wartungsaufwand. Kohlefaser ist gut chemikalienbeständig und eignet sich daher für den Einsatz in Umgebungen, in denen der Kontakt mit Chemikalien oder aggressiven Lösungsmitteln ein Problem darstellt. Diese Beständigkeit erhöht die Haltbarkeit des Materials in verschiedenen industriellen Umgebungen.

 

Verträgt hohe Temperaturen
Kohlefaser weist eine ausgezeichnete thermische Stabilität und Beständigkeit gegen hohe Temperaturen auf. Dadurch eignet sie sich für Anwendungen, bei denen Komponenten erhöhten Temperaturen ausgesetzt sind, wie etwa in der Luft- und Raumfahrt- und Automobilindustrie.

 

Geringe Wärmeausdehnung
Kohlefaser hat einen niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten, was bedeutet, dass sie sich bei Temperaturschwankungen nur minimal ausdehnt oder zusammenzieht. Diese Eigenschaft trägt zur Dimensionsstabilität bei und macht Kohlefaserkomponenten bei unterschiedlichen Temperaturbedingungen zuverlässig.

 

Ästhetischer Reiz
Kohlefaser hat ein modernes und hochtechnologisches Aussehen, was zu ihrer ästhetischen Attraktivität beiträgt. Diese Eigenschaft wird bei Konsumgütern, Automobilkomponenten und Sportgeräten genutzt, bei denen die optische Attraktivität wichtig ist.

Für maßgeschneiderten Service
Welche kundenspezifischen Kunden müssen sich vorbereiten?

1. Senden Sie Ihr Design/Ihre Idee/Ihre 3D-Zeichnung.
2. Angebotsbestätigung des Lieferanten.
3. Erstes Beispiel-Feedback.

Wie lange dauert die Bestellung von personalisierten Produkten?

Dies hängt von der Komplexität und dem Formproduktionszyklus des Produkts ab. Die erste Probe ist 2-3 Wochen nach Fertigstellung der Form fertig.

Für die Fabrik
Die wichtigsten Wettbewerbsvorteile von Supreem Carbon.

Umfangreiche Erfahrung
Über 10 Jahre Produktionserfahrung in der Kohlefaserindustrie und versorgen Kunden mit hochwertigen Kohlefaserprodukten.

 

Exzellenter Service
Von der Entwicklung neuer Projekte bis zur Auslieferung des fertigen Produkts an den Kunden bieten wir unseren Kunden eine lückenlose Nachverfolgung und zeitnahe Rückmeldung zum Projektfortschritt.

 

Hochwertige Produkte
Unsere Kohlefaserprodukte werden einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen, um sicherzustellen, dass die Kunden ein qualitativ hochwertiges und kostengünstiges Produkt erhalten.

Das könnte Ihnen auch gefallen
Karosserie aus Kohlefaser

Kundenspezifische Drohne aus Kohlefaser

Aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften bietet Kohlefaser beim Einsatz in Drohnen (unbemannten Luftfahrzeugen, UAVs) mehrere Vorteile.
Kundenspezifische Drohne aus Kohlefaser
Lieferant von Kohlefasern

Honda CBR1000RR-R Carbonfaser-Airbox-Abdeckung, individuell gestaltet

Diese Tankabdeckung aus Kohlefaser kann das ABS-Teil direkt ersetzen und verleiht Ihrer CBR1000RR-R einen fantastischen und einzigartigen Kohlefaser-Look.
Honda CBR1000RR-R Carbonfaser-Airbox-Abdeckung, individuell gestaltet
Bodykit aus Kohlefaser

BMW S1000RR Carbonfaser-Fersenplatten Custom

Diese Kohlefaserteile sind zu 100 % handgefertigt und im Autoklavverfahren hergestellt. Sie können nicht nur das Gewicht der Fahrzeugkarosserie reduzieren, sondern auch die Gesamtleistung des Motorrads verbessern. Geben Sie Ihnen ein anderes visuelles Erlebnis.
BMW S1000RR Carbonfaser-Fersenplatten Custom
Karosserieteile aus Kohlefaser

BMW M2 M3 Motorabdeckung aus Carbonfaser austauschen

Verbessern Sie das optische Erscheinungsbild Ihres M2- oder M3-Motorraums mit diesen benutzerdefinierten Motorabdeckungen aus Kohlefaser. 100 % handgefertigt und eine 1:1-Kopie des Originalteils, bei dem alle OEM-Schraubbefestigungspunkte erhalten bleiben.
BMW M2 M3 Motorabdeckung aus Carbonfaser austauschen

Eine Nachricht hinterlassen

Haben Sie eine Frage oder Anfrage zu unseren Kohlefaserverbundprodukten? Hinterlassen Sie uns hier eine Nachricht und unser Team wird sich umgehend bei Ihnen melden.

Egal, ob Sie an Sonderanfertigungen, technischen Spezifikationen oder Partnerschaftsmöglichkeiten interessiert sind, wir sind hier, um Ihnen zu helfen.

Bitte geben Sie Ihren Namen ein, der 100 Zeichen nicht überschreiten darf
Das E-Mail-Format ist nicht korrekt oder überschreitet 100 Zeichen. Bitte erneut eingeben!
Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein!
Bitte geben Sie Ihr Feld_211 ein, das 100 Zeichen nicht überschreiten darf
Bitte geben Sie Ihren Inhalt ein, der 500 Zeichen nicht überschreiten darf.

Bitte füllen Sie die Felder oben mit Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer Nachricht aus.

Kundenservice kontaktieren